Die AJK öffnet die Pforten!!!
Am 11.05. findet das erste Konzert statt.

Eine Woche später veranstalten wir den ersten Flohmarkt in unserem Hause.
Vieles hat sich verändert und langsam ist es an der Zeit sich von einigen verbliebenen Einrichtungsstücken des alten Remember me und Hambo zu trennen.
Darunter fallen Werbereklame von Coca Cola, Maisel’s, Rigo… Tische, Bilder, Barhocker, Thekenteile, Kaffeemaschinen, Bänke, Lampen, eine Schreibmaschine, das REMEMBER ME Eingangsschild, u.v.m.
Sicher ist das das ein oder andere Kultobjekt dabei!!!
Natürlich dürft ihr euch nicht nur als Gast beteiligen.
Bis zum 15.05. habt ihr die Möglichkeit einen eigenen Stand per Email an ajk-badkreuznach@gmx.de anzumelden.
Die Standgebühr beträgt 4 €.
Aufbau: 13 Uhr
Beginn: 14 Uhr
Planigerstraße 29, 55543 Bad Kreuznach

Da in den letzten Tagen oftmals die Frage nach nützlichen Eröffnungsgeschenken gestellt wurde, haben wir hier eine Liste zusammengestellt.
Bei den Dingen muss es sich nicht um neue Sachen handeln, wir freuen uns auch über ausrangierte Teller, Tassen und Löffel von vor 10 Jahren, hauptsache alles lässt sich gut in der Spülmaschine reinigen.
Gläser und Tassen
Teller aller Größe, Form und Farbe
Besteck
Schüsseln für Salate
Servierplatten zum Anrichten von Speisen
Vorlegebesteck
Messer zum Brotschneiden und zum Schneiden von Gemüse
Nützliche Helfer in der Küche, wie Sparschäler, Dosenöffner und Korkenzieher etc.
Kaffeemaschine
Wasserkocher
Kühlschränke (Höhe maximal 0,80 m; vorallem gerne Getränkekühlschränke)
Grill
Gesellschaftsspiele
Gebrauchen können wir auch noch eine Waschmaschine, Musikanlage (für das Café) und Unterhaltungselektronik, sowie den einen oder anderen Tisch und Stuhl.
Wenn ihr etwas passendes in euren Keller findet aber euch nicht genau sicher seid, ob wir damit noch was anfangen können sprecht uns doch einfach an oder schreibt eine Mail an AJK-BadKreuznach@gmx.de
(Wir können für Sach- und Geldspenden natürlich auch Spendenquittungen ausstellen.
)
Die Links haben nicht wir gesetzt und können leider nicht entfernt werden.
Diesen Dienstag, 16.4., findet um 20 Uhr eine Veranstaltung mit Renan Demirkan im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (neben der Pauluskirche) statt. Frau Demirkan ist Schauspielerin und Autorin. Ihr neustes Buch „Respekt: Heimweh nach Menschlichkeit“ wird Thema der Veranstaltung sein.
Infos findet ihr unter:
www.auslaenderpfarramt.de und
http://www.renan-demirkan.de/
Er würde mich sehr freuen viele von euch am Dienstag dort zu treffen!
Für den Aufbau bzw. Abbau der Veranstaltung können wir auch noch ein paar Leute gebrauchen, wer Zeit und Lust hat kommt am besten schon um 14 Uhr zum Bonhoeffer-Haus.
Am 16 April 2013 um 20:00 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
Das neue Buch von Renan Demirkan ist ein Plädoyer für Respekt in einer Zeit der sozialen Verwerfungen. Es richtet sich gegen Ausgrenzung und Marginalisierung, gegen falsch verstandene Toleranz und fordert eine Wiederkehr der Menschlichkeit. Sehr persönlich schildert Renan Demirkan, wie sie die Bedeutung des Respekts für sich selbst erfahren durfte und wohin sie sein gesellschaftliches Potenzial erkennt: Respekt ist das Siegel der Humanität, ein ethischer Imperativ, das Verbindende Prinzip in jeder Verschiedenheit.
Fehlt es an Respekt, sind Demütigungen, Scham und schließlich Gewalt die Folge. Es ist daher auch Aufgabe der Demokratie, die Bedingungen für ein respektvolles Denken und Handeln zu schaffen, um so einer Verrohung der Zivilisation entgegenzuwirken. Unabhängige Bürgerdemokratie und mehr Kulturstätten an den Rändern der Gesellschaft wären ein Anfang. Klug, scharfsinnig und voller Mitgefühl engagiert sich Renan Demirkan für Respekt – die Tugend der Moderne.
